Tennis Schulcup
28.04.2025

Zum ersten Mal nahmen heuer Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen am Tennis Schulcup Steiermark teil. Die erste Vorrunde fand für unser Team am 28. April in Feldbach statt. Hoch motiviert stellte sich ein Team bestehend aus Benjamin Gangl, Carlotta Mayr, Maximilian Neubauer und Paul Schuldes in vier Einzelmatches sowie zwei Doppel den Mannschaften aus Feldbach und Riegersburg. Außerdem begleiteten uns weitere Schülerinnen und Schüler, die am Fun-Turnier teilnahmen und einen sportlichen Tag am Tennisplatz verbringen konnten.  

Als Gruppensieger schaffte Riegersburg den Einzug in die zweite Runde. Das Finale des Schulcups wird am 04. Juni in Riegersburg ausgetragen.  


Zur Chronik

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Aktivtage Appelhof 3a
21. Mai bis 23. Mai 2025

Vom 21. 5. - 23. 5. 2025 waren wir, die 3a, in Mürzsteg am Appelhof.

Das Wetter zeigte sich zwar nicht von der besten Seite, aber trotzdem war es megacool. 

Die Zimmer waren ein Traum und die Anlage super. Es gab alles - von einem riesengroßen Spielplatz drinnen und draußen, bis hin zu einem Fischteich oder einem Klettergarten.


Als wir am Mittwoch gegen Mittag ankamen, gab es zuerst ein gutes Essen und danach wurden die Zimmer bezogen. Danach kamen gleich 2 Programmpunkte: das Bauen eines Staudamms und danach das wirklich lustige bungeerunning. Abends gab es einen tollen Discoabend.

Am nächsten Tag standen eine Lamawanderung, der Streichelzoo, Discgolf, bouldern und klettern am Programm.

Freitag um 9 Uhr vormittags ging es dann müde aber zufrieden zurück nach Hause. 

 

Dipl.Päd. Barbara Hirner 

 

Zur Chronik

Abenteuertage der 1. Klassen
07.05. - 09.05.2025 

Vom 7. bis 9. Mai 2025 verbrachten die 1. Klassen der Mittelschule Mureck spannende und lustige Abenteuertage in Maria Lankowitz. Mutig trotzen die Schülerinnen und Schüler dem Wetter und auch im Regen wurden draußen tolle Spiele und gruppendynamische Übungen durchgeführt. Zur Belohnung winkte dann am Abend ein köstliches Steckerlbrot am Lagerfeuer. 

Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und ein positives Miteinander wurden auch am Donnerstag spielerisch gefördert – am Vormittag draußen in der Natur, zum Beispiel bei einem Parkour im Wald, und am Nachmittag bei der Funolympiade im Turnsaal. 

Am letzten Tag bauten die Kinder ein Floß mit dem eine Ausfahrt auf dem See gemacht wurde. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Wichtigkeit von Teamwork, Durchhaltevermögen und Kreativität. Danach ging es mit dem Zug wieder auf den Heimweg und am Nachmittag wurden die Kinder zwar müde, aber glücklich und um unzählige wunderbare Erinnerungen reicher am Bahnhof Mureck in Empfang genommen.  

 

Prof. Mag. Mag. (FH) Angelika Pratl 


Zur Chronik

Styriarte Konzert "Spieglein, Spieglein"
03.04.2025

Am 3. April 2025 waren die ersten Klassen in der Helmut-List-Halle, um sich ein Konzert in Graz anzuhören. Es war ein Konzert eines Jugendorchesters mit dem Titel "Sounflix: Spieglein, Spieglein". Es waren drei Hauptcharaktere, zwei davon waren Prinzessinnen und einer ein Stallbursche. Das Jugendorchester spielte verschiedene berühmte Disney Lieder. Wir hörten zum Beispiel die Songs: "Der Ewige Kreis" (von "König der Löwen"), "Lass Jetzt Los" (von "Die Eiskönigin") und das Theme von Darth Vader aus "Star Wars". Es war ein sehr cooler Ausflug. Die Tickets wurden von der RAIKA Mureck gesponsert! Vielen Dank dafür! 

Lilly Knoll, Niklas Eugen, Magdalena Knittelfelder-Jauk und Theo Neudhold (1a)

Österreichischer Vorlesetag 2025
28.03.2025

Am österreichischen Vorlesetag wurden in den 2., 3. und 4. Klassen lustige Leseaktivitäten durchgeführt, dabei sollte die Lesemotivation im Fokus stehen. 

Die Schüler/-innen der 2. Klassen lasen in schauriger Atmosphäre Gruselgeschichten vor. Dazu wurden die Klassenräume verdunkelt, die Taschenlampen gezückt und unheimliche Geräusche über den Laptop abgespielt. In der 3. Klasse stellten sich die Schüler/-innen mit ihren Lieblingsbüchern einem „Book Slam“, wobei ganz heftig applaudiert wurde. „Booktubes“ und Sprachaufnahmen zur Lieblingslektüre gestalteten die Schüler/-innen der 4. Klassen. 

 

Prof. Mag. Mag. Alexandra Fink

Zur Chronik

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Märchenschwerpunkt 1ab
März/April 2025

Wir, die 1. Klassen, haben uns die letzten Wochen mit dem Thema Märchen beschäftigt. Vergangene Woche sind wir nach Graz ins Next Liberty gefahren und wir haben uns ein Märchen Mashup angeschaut. Das Stück war anders, als die die wir in der Schule kennengelernt haben. Es war sehr spannend und wir haben uns sehr über den Ausflug gefreut. Bei unserer 3. Deutschschularbeit haben wir ein Märchen verfassen müssen. Zum Abschluss des Themas haben wir heute eine Vorlesestunde gehabt. Dabei wurden zwei Märchen (“Rotkäppchen” und “Frau Holle”) vorgelesen. Alle Schüler und Schülerinnen durften sich als Märchenfiguren verkleiden. 

Niklas Sauerschnig, 1b

 

Vor dem Vorlesetag haben wir die wichtigsten Merkmale des Märchens wiederholt, zum Beispiel: Wie beginnt ein Märchen, wie heißt der Schlusssatz und welche Personen oder Tiere kommen vor? Unser Theaterbesuch führte uns ins Next Liberty zur Vorstellung „Es war einmal … Das Märchen-Mashup-Musical“ nach Graz. 

Am Vorlesetag wurde das Märchen „Rotkäppchen“ von Matteo und Niklas vorgetragen. Das zweite Märchen „Frau Holle“ wurde von Marie und Valentina vorgelesen. Bevor der Vorlesetag begonnen hatte, haben einige Kinder die Tafel zu den beiden Märchen gestaltet. Nach dem Vorlesetag machte Frau Laller von den beiden ersten Klassen ein Foto und so wurde der Vorlesetag beendet. 

Annika Raffler, 1a 

 

Zur Chronik

Skikurs 2ab
09.03. - 14.03.2025

Wir fuhren am Sonntag, dem 9. März, um 14 Uhr los in Richtung Planner Alm. Wir kamen um ca. 16:45 Uhr an. Als wir unsere Ski und Skischuhe im Ski Stall untergebracht hatten, gingen wir alle ins Zimmer und packten unsere Koffer aus.  Am Abend gab es eine Besprechung, wo wir über die Pistenregeln aufgeklärt wurden. Jedes Zimmer musste auch ein Plakat gestalten. Dieses wurde auf die Zimmertür gehängt. 

Am Montag und Dienstag ging es ab auf die Piste. Am Vormittag und am Nachmittag fuhren wir Ski. Zu Mittag haben wir gegessen und rasteten uns aus. Am Abend spielten wir Spiele oder Fußball im Turnsaal. Am Mittwoch fuhren wir wieder am Vormittag und Nachmittag Ski. Am Abend gab es eine Abendwanderung mit Taschenlampe. Am Donnerstag gab es Neuschnee. Trotzdem fuhren wir am Vormittag und Nachmittag Ski. Am Vormittag war es etwas holprig, da der Neuschnee das Skifahren erschwerte. Alle 10 Meter lag ein Kind irgendwo im weichen Schneehaufen. Am Nachmittag war es etwas besser. Für den letzten Abend bereitete jedes Zimmer einen Beitrag vor (Tanz, Lied, Witze, Sketch…). Das war sehr lustig. Am Freitag nach dem Frühstück mussten wir unsere Koffer packen. Bei der Heimfahrt besuchten wir die Skisprungchance am Kulm. Zu Mittag aßen wir bei MC Donalds.  Um ca. 14 Uhr kamen wir in Mureck an. 

Die Skiwoche war lustig, cool und wir hatten jede Menge Spaß.

Paula Rucker, 2b


Zur Chronik

Talentcenter 3a
07.03.2025

Am 7. März 2025 war die 3a Klasse mit ihren Lehrerinnen Barbara Hirner und Madeleine Wutte im Talent Center in der WKO Graz. Die Schüler:innen durften fast 5 Stunden lang ihre Stärken durch verschiedene Aufgaben austesten. In der Pause gab es eine leckere Jause und auch die Kletterwand wurde sofort genutzt. Mit einem Zertifikat in der Tasche ging's dann nach Hause und auf die Ergebnisse wird gespannt gewartet.

Dipl.Päd. Barbara Hirner


 Zur Chronik

Faschingdienstag
04.03.2025

Am Faschingdienstag war bei uns Spaß angesagt. Jede Klasse hatte einen lustigen Tanz vorbereitet. Wir, die 1a, tanzten zum Beispiel "Macarena". Wir haben alle sehr fleißig dafür geübt und es war sehr lustig. Der Bürgermeister von Mureck kam uns auch besuchen und brachte uns super gute Krapfen vorbei! Vielen Dank!


Marcel Augustin, Katharina Semlitsch, Zilha Tabakovic, Elina Mansour, 1a

Zur Chronik

Tag der offenen Tür
22. Jänner 2025

Am 22.01.2025 öffnete unsere Mittelschule ihre Tore für interessierte Volksschüler/-innen. Unter großem Einsatz hatten unsere Lehrer/-innen sowie Schüler/-innen in verschiedenen Unterrichtsfächern einen Stationenbetrieb vorbereitet. Dadurch stand ein breites Angebot an lustigen Aktivitäten bereit: Bei der „Englischstation“ wurde gesungen sowie gemalt, bei der „Deutschstation“ ein kurzes Theaterstück präsentiert und an der „naturwissenschaftlichen Station“ wurden knifflige Aufgaben aus dem Bereich der Robotik gelöst und von Schülerinnen und Schülern entwickelte Spiele getestet. Leckere Aufstriche wurden in der Küche zubereitet und im Turnsaal durften sich dann alle zu rhythmischen Musikklängen ordentlich auspowern. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den herzlichen Worten unserer Direktorin Manuela Berghold. Wir freuen uns jetzt schon auf den Herbst und hoffen, viele Volksschüler/-innen in unserer MS Mureck wieder zu sehen. 

 

Prof. Mag. Mag. Alexandra Fink


Zur Chronik

"Niemals vergessen " - Zeitzeugengespräch in der MS Mureck
07.01.2025

Am 07.01.2025 besuchte Judith Ribic, eine Zeitzeugin der zweiten Generation, die vierten Klassen, um über das Schicksal ihres Vaters während der „NS-Zeit“ zu berichten.

Zuerst zeigte sie Bilder und informierte über die Kriegszeit. Danach erzählte sie über ihren Vater und wie er die Zeit im „Konzentrationslager“ Flossenbürg überlebte. Ernst Reiter wurde während der Zeit im „KZ“ sehr krank. Doch seine Zimmergenossen gaben ihm ihre Decken, damit er seine Krankheit „wegschwitzen“ konnte. Als er mit vielen anderen „Häftlingen“ den „Todesmarsch“ antreten musste, kamen die Alliierten, gaben ihnen Essen und verbrannten die „SS-Uniformen“. 

Nach dem Krieg erfuhr Ernst Reiter, dass seine Oma ermordet wurde, weil sie keine Munitionstaschen für den Krieg herstellen wollte. Seine Tante starb, weil sie den „Hitlergruß“ verweigerte. Nach dem Krieg kam die Familie noch einmal nach Flossenbürg, um das „KZ“ zu sehen und traf dabei auf ehemalige „SS-Männer“.

Die Schüler/-innen haben das Zeitzeugengespräch zwar interessant gefunden, waren aber auch über die Gräueltaten des „NS-Regimes“ schockiert.

Angelina Gruber (4B), Catalina Muresan (4A)


Zur Chronik

Adventkonzert 2024 in der Stadtpfarrkirche Mureck
22.12.2024

Es war für uns als Kinder der Orchesterklassen sehr toll gemeinsam mit unseren Freunden den Advent zu feiern. Einige von uns durften sogar schon ein Solo-Stück spielen. Die Stücke haben uns sehr gut gefallen und der Klang in der Kirche war ein ganz besonderer. Wir mussten dadurch konzentriert dabei sein, um nicht aus dem Takt zu kommen. Unser Musiklehrer Herr Georg Laller hatte aber gut mit uns geprobt und es war ein sehr tolles Erlebnis für uns in der Kirche im Rahmen eines so großen Konzerts zu spielen. 

Text von Schülerinnen und Schülern der 1a Klasse

 

Zur Chronik

Der umgekehrte Adventkalender
Dezember 2024

„Der umgekehrte Adventkalender“ ist eine Aktion der Caritas. Die 2B der MS Mureck nahm an dieser Aktion teil. Jeder, der mitmachen wollte, brachte haltbare Lebensmittel, z.B. Reis oder Nudeln, Duschgel, Zahnpasta, Süßigkeiten oder Getränke mit. Wir sammelten die Sachen in einer Schachtel in unserer Klasse. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien brachte Frau Schieder (unsere Schulsozialarbeiterin) die Schachtel zur Carla. Die Sachen wurden dann zu Weihnachten an arme Leute verteilt.


Moritz Fauland, 2b

Zur Chronik

Murfelder Adventlauf - die MS Mureck war mittendrin, statt nur dabei!
15.12.2024

14 begeisterte Schülerinnen und Schüler aus nahezu allen Klassen der Mittelschule Mureck fanden sich am Sonntag, 15. Dezember 2024, in Oberschwarza ein, um beim Murfelder Adventlauf mitzumachen. Von dort aus ging es für die Läuferinnen und Läufer knapp 4 Kilometer bis ins Ziel nach Lichendorf. Hoch motiviert bewältigten sie diese Etappe und liefen bei Mondschein ihrem Ziel entgegen. Mit ihrem Laufvermögen und dem gespendeten Startgeld taten die Schülerinnen und Schüler etwas Gutes in der Vorweihnachtszeit. Denn sie liefen, um zu helfen!

 

Prof. Mag. Regina Kern

Workshop in Mauthausen
11.12.2024

Am 11.12.2024 fuhren die beiden 4. Klassen und einige Schüler/-innen der PTS nach Oberösterreich ins ehemalige „KZ Mauthausen“. Zunächst wurden sie über das große Gelände geführt. Dort bekamen sie die Baracken, den „Waschraum“ und die „Gaskammer“ zu Gesicht. Danach besuchten sie einen Workshop, in dem sich die Schüler/-innen näher mit den Lebensgeschichten der Opfer, Täter und Widerstandkämpfer auseinandersetzten, die sie am Ende auch noch in Gruppen präsentierten. Letzten Endes waren alle geschockt, wie viele unschuldige Menschen dort auf grausamste Art und Weise gefoltert und getötet wurden.

Max Strohmaier und Catalina Muresan (4a)
___________________________________________________
 

Workshop in Mauthausen
11.12.2024

Die Schüler/-innen der 4. Klassen der Mittelschule Mureck und einzelne der PTS trafen sich um 6.15 Uhr in der Schule. Um 6.30 Uhr fuhren wir mit dem Bus los und mussten ca. 4 Stunden fahren. Angekommen im „KZ Mauthausen“ machten wir bis 11 Uhr Pause. Dann sahen wir mit der Fremdenführerin das Modell des ehemaligen „KZs“ an. Danach schauten wir uns das Gelände an und bekamen Informationen darüber. Besonders interessant fanden wir die Todesstiege, weil die Häftlinge dort sehr schlecht behandelt wurden. Für Grauen sorgten die „Krematorien“ und die „Gaskammern“. Nach der Führung gab es wieder eine kurze Pause und dann gestalteten wir in Gruppen Plakate über ehemalige Häftlinge und „SS-Mitarbeiter“. Diese präsentierten wir und fuhren schließlich wieder zurück zur Schule. Um 18.45 Uhr verabschiedeten wir uns. 

Katja Maier und Rania Lichtenberg (4a) 

Englisches Theater
03.12.2024

Am 03.12.2024 waren die 3. und 4. Klassen der MS Mureck in Leibnitz, im englischen Theater. Nachdem die Schüler/-innen am Leibnitzer Bahnhof angekommen waren, gingen sie zu Fuß zur Halle. Es waren schon mehrere Schulen dort und warteten auf den Beginn der Aufführung. 

Während der Vorstellung wurden vier Kinder auf die Bühne geholt. Am Ende des Theaters konnten alle Schüler/-innen nach vorne gehen, um Fotos zu schießen oder Fragen zu stellen. Danach marschierten die Schüler/-innen zum Zug und fuhren nach Mureck zurück. Da sieht man, Schule ist nie langweilig! 

Benjamin Gabjelic (3a) 


Zur Chronik

Ausflug zur Kleinen Zeitung
26.11.2024

Am 26.11.2024 waren die Wahlpflichtfächer ,,Fit for Life“ und ,,Schülerzeitung“ bei der Kleinen Zeitung in Graz zu Besuch. Nach einer kurzen Einleitung wurden uns ein paar Videos gezeigt. Anschließend durften wir den News Room besichtigen, der gleich groß ist wie ein Fußballfeld. Am Ende durften wir im 14. Stock, in über 60 Metern Höhe, Bilder von der Grazer Skyline machen.

Marc Ajlec und Alexander Hanny (4B)

 

___________________________________________________

Kleine Zeitung Streifzug
26.11.2024

Am 26.11.2024 fuhren die Schülerinnen und Schüler der MS Mureck nach Graz zum Styria Media Center.           
                             

Nach der Ankunft ging es direkt nach oben in den 2. Stock, wo es eine kurze Einführung zur „Kleinen Zeitung“ gab. An Tablets durften Aufmacher gestaltet werden. Nach einer kurzen Pause ging es für die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in das Herzstück der Kleinen Zeitung – den 3000 Quadratmeter großen Newsroom. Dort arbeiten täglich 500 Redakteurinnen und Redakteure. Währenddessen blieb der Rest oben und machte Fotos in der Fotobox.

Nach einem Abschluss-Kahoot ging es dann noch hoch auf das Dach des Styria Media Centers, zum ‘‘Sky-Room‘‘. Danach kehrten die Schüler/-innen mit dem Zug wieder zurück nach Mureck.

Max Strohmaier (4a) 


 Zur Chronik

Tag des Gymnasium - BORG Bad Radkersburg
08.11.2024

 Am 08.11.2024 fuhren die 3. und 4. Klassen der MS Mureck zum BORG Bad Radkersburg. Da viele Schüler/-innen vorhaben, nach der 4. Klasse das Borg zu besuchen, freuten sie sich über diesen Ausflug. 

Als die Klassen ankamen, wurden sie freundlich empfangen und bekamen ihren eigenen Begleiter, der sie durch die Schule führte. Die erste Station war im Chemiesaal. Die Schüler-/-innen durften bei faszinierenden chemischen Experimenten zusehen. Nach einem lauten Knall probierten ein paar Kinder die Experimente selbst aus. Die zweite Station betreuten Schüler/-innen, die den Musikzweig besuchen. Da bekamen die Kinder eine musikalische Darbietung. Zum Schluss gingen sie zur naturwissenschaftlichen Station und sahen, wie ein Herz seziert wurde. 

Alles in allem hat es den Schüler/-innen der MS Mureck im BORG Bad Radkersburg sehr gut gefallen. 

Lena Cernko (3a), Catalina Muresan (4a), Angelina Gruber (4b) 

Zur Chronik

Imkerworkshop der 1. Klassen
Dezember 2025

Wir hatten einen besonderen Besuch in Technik und Design in unseren ersten Klassen - am Freitag in einem Teil der 1A und am Mittwoch in der 1B - kam der Imker Herr Prutsch zu uns, der unseren Schüler*innen die faszinierende Vielfältigkeit von Bienenwachs und dessen Verwendungsmöglichkeiten zeigte. Mit großer Begeisterung zeigte er den Kindern verschiedene Techniken der Kerzenherstellung: Er goß gemeinsam mit ihnen Kerzen in unterschiedlichen Formen, demonstrierte das sorgfältige Tauchen der Dochte in das warme Wachs und erklärte anschaulich, warum elektrische Geräte in der modernen Imkerei manchmal unentbehrlich sind. 

Die Schüler*innen erhielten einen spannenden Einblick in den Aufbau eines Bienenstocks und lernten dabei, welche wichtigen Aufgaben ein Imker während der Wintermonate zu bewältigen hat. Mit viel Enthusiasmus durften die Kinder dann selbst aktiv werden: Sie schnitten eigenhändig Wachsplatten zurecht, kürzten die Dochte präzise auf die erforderliche Länge und rollten ihre eigenen Kerzen mit großer Sorgfalt. 

Ein abschließendes Quiz bot den Schüler*innen die Gelegenheit, ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis zu stellen, wobei sie als Belohnung für richtige Antworten eine der zu Beginn der Stunde gegossenen Kerzen gewinnen konnten. Als krönenden Abschluss dieser lehrreichen Begegnung erhielt jede*r Schüler*in noch ein kleines Glas Honig als süße Erinnerung an diesen besonderen Tag.


Prof. Lisa Prutsch

Zur Chronik

Schneemanntür der 2a Klasse
05. Dezember 2025

 

Die 2 a Klasse ist stolz auf ihren Schneemann, der jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit die Klassentüre schmückt.

Im Rahmen des Kunstunterrichts hat die gesamte Klasse im Team mit viel Begeisterung und Kreativität an dem Projekt gearbeitet. 


Prof. Mag. Karin Ruck-Diethardt


Zur Chronik

Alternative Pflichtgegenstände 2024

 

Lese- und Schreibwerkstatt Schülerzeitung 

Im alternativen Pflichtgegenstand „Lese- und Schreibwerkstatt Schülerzeitung“ lernen die Schüler/-innen alles rund um das Thema „Medien“ und schreiben gemeinsam an einer Schülerzeitung.  Sie haben bereits fleißig Interviews geführt, um über die unterschiedlichen alternativen Pflichtgegenstände des heurigen Schuljahres 2024/25 berichten zu können: 

 

Lebensgestaltung – Fit for Life! 

Die Klassenvorständin B. Hirner unterrichtet den alternativen Pflichtgegenstand ,,Lebensgestaltung“. 

Das Thema, das sie gerade macht, handelt von Verhütung. Die Themen, welche sie noch behandeln wird, sind: Verhütung, Pubertät, Medien, Stärken und Schwächen. Ihre Gruppe wird sich auch zur Kleinen Zeitung, zum Leibnitzer Dieselkino und zum Roten Kreuz begeben. 

Die Schüler/-innen finden ihren alternativen Pflichtgegenstand bisher sehr interessant. 

Mustafa Mishal (3A), Stangl Cornelius (3A), Gabeljic Halil Benjamin (3A) 

 

„Geometrisches Zeichnen“ als alternativer Pflichtgegenstand 

Im alternativen Pflichtgegenstand „Geometrisches Zeichnen“ geht es um das Erfassen und Darstellen von räumlichen Objekten. Die Lehrerin K. Ruck will, dass ihre Schüler/-innen eine gute räumliche Vorstellung erreichen.  

Die Schüler/-innen fanden die ersten Stunden interessant. Im Interview erzählten sie, dass sie gerade ebene Schnitte im Würfel konstruiert haben.  

Angelina Gruber (4b) und Catalina Muresan (4a) 

 

Interview mit der Gruppe „Englische Kommunikation“ 

Im alternativen Pflichtgegenstand „Englische Kommunikation“ sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Englisch verbessern. Demnächst ist ein typisches „English Breakfast“ geplant. Außerdem spielen die Kinder lustige Sprachspiele, wovon sich der Lehrer R. Pelz erhofft, dass sie am Ende des Schuljahres eine fließende Konversation in Englisch führen können. 

Marc Ajlec (4B), Alexander Hanny (4B), Max Strohmaier (4A) 


Zur Chronik

Schülerliga-Turnier
15.10.2024

Am Dienstag, 15.10.2024, fuhren wir (11 Kinder aus der 1., 2. und von der dritten Klasse) mit dem Bus zum Schülerliga-Turnier nach Straden.  

Unmittelbar nachdem wir angekommen waren, hatten wir auch schon das erste Spiel gegen den Hausherren Straden. Auch wenn wir sehr, sehr viele Chancen hatten, gelang uns einfach nicht das Tor. Somit ging das Spiel 0:0 aus. Darauf folgte das Spiel gegen den Meister des Vorjahres. Wir verloren knapp 1:2. Dann das vorletzte Spiel gegen Deutsch Goritz.  Wir lagen vorne, doch durch einen Tormannfehler mussten wir die Notbremse ziehen und es entstand ein Elfmeter. Diesen verwandelte der Schütze eiskalt und das Spiel ging 1:1 aus. Jetzt war das letzte und entscheidende Match für die Qualifikation fürs Frühjahr gegen St.Peter. Wir hatten leider keine Ausdauer mehr und verloren 3:1.  Nach der Hinrunde liegen wir nun also auf dem 4. Platz.  

 
Matteo Zöhrer, 2b

Frühstück von Foodsharing der 1a Klasse
24.09.2024

Ein ganz besonderes Frühstück erwartete die Schüler und Schülerinnen der 1a Klasse am 24.09.2024. Der Verein "Foodsharing" stellte der 1a Klasse Lebensmittel, die zwar bereits über dem Mindesthaltbarkeitsdatum waren, aber noch nicht verdorben waren zur Verfügung. Die Kinder lernten dabei nach dem Prinzip "Schauen - Riechen - Schmecken" Lebensmittel auf ihre Qualität hin zu untersuchen.

Etwa 1/3 der produzierten Lebensmittel wird weggeworfen. Ein Großteil der Lebensmittel ist aber einwandfrei, kann jedoch beispielsweise im Supermarkt nicht mehr verkauft werden, da das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten wurde. Der Verein "Foodsharing" hat sich der Aufklärung über Lebensmittel und ihre Haltbarkeit, sowie der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung verschrieben. Zudem soll eine Wertschätzung für Lebensmittel und deren Produktion gefördert werden. Weitere Informationen zum Verein "Foodsharing" gibt es auf www.foodsharing.at

Durch diese tolle Aktion konnten unsere Schülerinnen und Schüler viel über den Verein "Foodsharing" und über den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln lernen. Und das noch dazu mit einem wunderbar, von all den guten Köstlichkeiten, gefüllten Bauch. 

Angelika Pratl

Wandertag der 3. und 4. Klassen - 
Ausflug zum Schokoladenparadies
19.09.2024

Am 19.09.2024 fuhr ich mit meiner Klasse mit einem Bus zur Schokoladenfabrik Zotter nach Riegersburg.  Auch die 4. Klassen aus unserer Schule begleiteten uns. Zuerst sahen wir einen Film über Kakaobohnen. Darin wurde erklärt, aus welchen Ländern die Kakaobohnen kommen. Danach bekamen wir einen Löffel ausgeteilt und durften verschiedenste Sorten von Schokoladen probieren. Die weiße Schokolade hat mir am besten geschmeckt. Es gab auch einen kleinen Zoo. Der Ausflug war sehr lustig. 

 

Timo Frühwirth 3a

___________________________________________________

 ZOTTERS SCHOKOLADENFABRIK / TIERGARTEN

Am 19.09.2024 besuchten die Schüler/-innen der 4. Klassen die Schokoladenfabrik Zotter in Riegersburg. Nach einer kurzen Vorstellung ging der Probierspaß schon los. Als die Schüler/- innen mit dem Probieren fertig waren, konnten sie sich noch den Tiergarten neben der Fabrik ansehen. Danach kehrten die 4. Klassen mit vollen Taschen und Bäuchen zur Mittelschule zurück.


Max Strohmaier 4A, Marc Ajlec 4B 


 __________________________________________________

Ausflug zur Zotter Schokolade

Am 19.09. machten sich die 4. Klassen bereits in der Früh mit dem Bus auf den Weg zur „Zotter Schokoladenfabrik“. Als wir ankamen, gab es eine 20-Minuten-Dokumentation über die Herstellung von Schokolade. Danach bekam jeder einen Löffel und die dreistündige Schokotour konnte beginnen. Es gab eine gigantische Auswahl an Schokolade für Kinder und Erwachsene. Am Ende der Tour gingen die Kinder bei strahlendem Sonnenschein in den essbaren Tiergarten.


Lena Cernko 4a, Angelina Gruber 4b, Jessica Klug 4b, Catalina Muresan 4a


Zur Chronik

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wandertag der 1. Klassen
19.09.2024

Am 19.09. machten sich die 1. Klassen auf zu ihrem ersten Wandertag. Die Regenwolken wichen bald dem strahlenden Sonnenschein, der auch für strahlende Gemüter bei Kindern und Erwachsenen sorgte. Nach etwa eineinhalb Stunden erreichten wir die Murfähre in Weitersfeld und trotz der vielen Regengüsse vergangener Wochen, konnten wir die Mur auf diesem ganz besonderen Weg überqueren. Frisch gestärkt machten wir uns dann auf den Rückweg und erreichten gegen Mittag zwar müde, aber auch sehr stolz wieder unsere Schule.

Angelika Pratl


Zur Chronik

Wandertag der 2. Klassen
19.09.2024

Die 2. Klassen verbrachten ihren Wandertag in der Tierwelt Herberstein bei strahlendem Sonnenschein und viel guter Laune. Viele interessante und schöne Tierbeobachtungen wurden gemacht. Die Schlossführung gab uns einen guten Einblick in das Alltagsleben in einem Schloss mit einigen interessanten Erzählungen. 

Anna Schuster


Zur Chronik