Fußball im Schulgarten
Juli 2023

In unserem Schulgarten werden die Kinder nun wieder in den Pausen zum Fußballspiel animiert.

Ein herzliches Dankeschön an Familie Maier für die beiden Fußballtore!

Wir freuen uns auf viele Spielrunden und jede Menge gelungener Treffer!


Dir. Dipl. Päd. Manuela Berghold, BEd

Zur Chronik

Neue Sitzgelegenheiten für die Schulbibliothek!
Juni 2023

Eifrig in Beschlag genommen werden die neu gelieferten Sitzsäcke in unserer Bibi. So werden die Lust aufs Lesen und der Komfort dabei gleichermaßen gesteigert. Der Andrang auf die beliebten Plätze ist jedenfalls groß.


Mag. Regina Kern

Zur Chronik

Aktivtage der 1a
05. - 07.06.2023

Vom 5. bis 7. Juni waren wir, die 1a, für 3 Tage im wunderschönen JUFA in Leibnitz. 

Wir kamen am Montag um ca. 8. 30 an. Nach dem Verstauen unseres Gepäcks besichtigten wir ein wenig die Innenstadt und besuchten die 2 Kirchen am Hauptplatz, wo wir Interessantes von Frau Wutte BA erfuhren. Nach dem Mittagessen bezogen wir die Zimmer und aufgrund des heftigen Regens mussten wir das Programm kurzfristig ändern. Herrn Mag. Jauk sei Dank, da wir durch ihn die Zeit mit einem tollen Parcours und einem Wettlaufen im Turnsaal des JUFAs verbringen konnten.

Am Dienstag ging's dann zum Bogenschießen und am Nachmittag zum Kajakfahren auf der Sulm. Beides war sehr schön, wir hatten viel Spaß, aber es war auch etwas anstrengend. 

Am Mittwoch ging's zur Kletterhalle des Alpenvereins Leibnitz, in der wir die Grundlagen des Boulderns kennenlernen durften.

Das Tolle war auch, dass es im JUFA einen großen Billardtisch und einen Tischfußball gab. Die Zimmer waren super - alle hatten ein Bad, WC und sogar einen Fernseher und einen Balkon. Das Essen war hervorragend und mehr als genügend vorhanden.
Abschließend können wir nur sagen, dass es tolle 3 Tage waren in der wir viel Neues probieren durften. Daumen hoch 👍


Dipl. Päd. Barbara Hirner

Zur Chronik

Schulmesse der 1. und 2. Klassen
16.05.2023

 „Manchmal feiern wir mitten im Tag ein Fest der Auferstehung!“ – so lautet der Text eines religiösen Liedes, und an dieses Lied wurde ich erinnert, als ich diese für mich ganz besondere Schulmesse mitfeiern durfte. Die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen haben sich gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin , Frau Madeleine Wutte, auf diese Heilige Messe vorbereitet. 

Die Orchesterklasse, unter der Leitung von Herrn Georg Laller, hat für die musikalische Gestaltung gesorgt. Zum Gottesdienst begleitet wurden die Kinder von den Klassenvorständen, Frau Barbara Hirner, Frau Alexandra Fink und Herrn Matthias Jahrbacher. Zelebriert wurde die Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche Mureck von Herrn Pfarrer Slavek Bialkovski. 

Vielen Dank an alle Beteiligten für diese besondere Feierstunde! 

Dir. Manuela Berghold 

 

zur Chronik

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Elternsprechtag
04.05.2023

Am Donnerstag, dem 04. Mai 2023 fand unser zweiter Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt. Ein guter Austausch zwischen Erziehungsberechtigten und Lehrer:innen ist uns ein großes Anliegen, damit die bestmögliche Bildung für unsere Schüler:innen umgesetzt werden kann. Neben wichtigen Gesprächen und netten Begegnungen gab es auch kulinarische Köstlichkeiten.

Ein besonders herzlicher Dank richtet sich an die Eltern der 3A-Klasse für die gute Verköstigung! 


Dir. Manuela Berghold, BEd

Neues Video der Schulbibliothek
20.04.2023


Zur Chronik

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Sezierstunde in der 4a
13.04.2023

Im Biologie Unterricht in der 4. Klasse lernen die Schüler:innen viel über den menschlichen Körper. Damit der Aufbau und die Funktion des Herzens besser verstanden wird, sezierten wir ein Schweineherz und betrachteten es genauer.  Dieses ähnelt nämlich im Aufbau und der Größe dem menschlichen Herzen. Mit viel Interesse und auch Neugierde wurde das Organ bestaunt.


Dipl. Päd. Anna Schuster



Zur Chronik

15 Jahre WILDKRÄUTERWORKSHOP 
März 2023

Die Biologielehrerinnen Romana Herbst-Fischer und Anna Schuster gestalteten zum 15. Mal eine WILDKRÄUTERWORKSHOP für die 3. Klassen der MS Mureck. Unterstützung holten sie sich von den Kräuterpädagoginnen Anabel Maller und Claudia Knopf. Bärlauch, Giersch, Gundelrebe, Lungenkraut („Hänsel und Gretl“) und co….wurden in den Murauen gepflückt und zu leckeren Speisen verkocht. 

Die Schüler und Schülerinnen hatten großen Spaß und riesengroßen Appetit. 

Dipl. Päd. Romana Herbst-Fischer

zur Chronik

Geld, Gefühle & Armut 
22.03.2023

Die vierte und die beiden dritten Klassen waren am 22. März 2023 im Kultursaal in Mureck zu Besuch. Dort schauten sie sich das Theaterstück „Das kalte Herz“ vom Kukuk-Theaterfestival mezzanintheater an. In dem Stück ging es um einen jungen Köhler, der gerne reich sein wollte. Seine Träume wurden erfüllt, doch da er so viel Mitgefühl hatte, war er nach kurzer Zeit wieder pleite. Deswegen verkaufte er sein Herz und tauschte es gegen ein Herz aus Stein. Nach dem Stück wurden die Schülerinnen und Schüler eingeladen, den Schauspielern Fragen zu stellen. 


Schüler:innen der 3ab Klasse

zur Chronik

First-Lego-League-Regionalausscheidung - 
zwei Schüler der MS Mureck waren dabei!
04.02.2023

Ein großer Erfolg bei der First-Lego-League-Regionalausscheidung am 4. Februar 2023 für beide Robotik-Teams der i:HTL Bad Radkersburg.

Zum zweiten Mal in Folge konnte der Gesamtsieg und somit der Pokal „Champion“ vom Team i:ROBOT (2. Klasse) der i:HTL Bad Radkersburg beim Regionalwettbewerb (Steiermark, Burgenland, Kärnten) der First-Lego-League in Graz an der HTL BULME geholt werden. Das Team i:ROBOT hat sich somit für das Österreich-Finale der First-Lego-League am 4. März 2023 im Zehnerhaus Bad Radkersburg qualifiziert.

Das Team i:Brick der i:HTL Bad Radkersburg, welches auch von zwei Schülern der Mittelschule Mureck unterstützt wurde, konnte in der Kategorie „Roboterdesign“ den ersten Platz für sich gewinnen und erreichte in der Gesamtwertung den hervorragenden dritten Platz. Eine Qualifikation für das Österreich-Finale wurde somit nur knapp verpasst (nur die beiden ersten von 11 Teams qualifizieren sich für das Österreich-Finale).

Text und Foto: i:HTL Bad Radkersburg

Mozarts Schwester auf der Spur
18.01.2023

Am 18.01.2023 fuhren die zweiten und dritten Klassen der Mittelschule Mureck im Rahmen eines musikalischen Unterrichtschwerpunktes in die Oper nach Graz. Das Stück hieß „Das Nannerl packt aus“ und darin ging es hauptsächlich um die Geschichte der Frauen in der Musik. Beim moderierten Konzert der Grazer Philharmoniker wurden ausschließlich Stücke weiblicher Komponistinnen zum Besten gegeben. Das Ambiente der Grazer Oper sowie das Orchester live zu erleben, machten auch einen besonderen Eindruck auf die Schülerinnen und Schüler aus Mureck. Abgerundet wurde der Ausflug durch ein gemeinsames Mittagessen in der Landeshauptstadt. 


Schüler:innen der 3ab Klasse


Zur Chronik

Der große Tag der Mittelschule Mureck
17.01.2023

Am Dienstag, 17. Jänner 2023, veranstaltete die MS Mureck ihren Tag der offenen Tür und
lud Volksschulkinder aus Mureck und Lichendorf sowie interessierte Eltern zu einem
spannenden Vormittag ein. Am Programm standen sechs unterschiedliche Stationen, die
Einblicke in den Schulalltag gaben. Die Kinder konnten sich im Turnsaal austoben, in der
Küche kulinarisch stärken und an einer weiteren Station ihre Englischkenntnisse unter
Beweis stellen. Naturwissenschaftlich Begeisterte kamen beim Experimentieren im
Physiksaal auf ihre Kosten. Auch die Schulbibliothek sowie der musikalische Schwerpunkt an
der Mittelschule wurden präsentiert. Begleitet wurden die Besucher von Schülerinnen und
Schüler der 3. Klassen, die als Guides für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Prof. Mag. Regina Kern


Zur Chronik

Antenne macht Schule 1a
16.12.2022

Am 16.12.2022 war die 1a Klasse bei der Antenne Steiermark in Graz. Nach einer Zugfahrt und einer Straßenbahnfahrt besuchten wir die Eiskrippe im Landhaushof und machten noch kurz den Hauptplatz mit den schönen Adventständen unsicher. Beim Radiosender erfuhren die  Schüler und Schülerinnen dann,  wie Radio eigentlich gemacht wird. Sie durften sich sogar ein Lied aussuchen und ins Mikrofon sprechen. Ein wirklich toller Tag!
 
Dipl. Päd. Barbara Hirner und Madeleine Wutte, BA
 
zur Chronik

Lesung in der Volksschule Mureck
13.12.2022

 

Am 13.12.2022 waren wir, Schüler*innen des Wahlpflichtfaches ,,Rund ums  Buch’’, in der Volksschule Mureck, um die Bücher ,,Der Eisdrache’’ und ,,Herr Glück und Frau Unglück’’, in zwei Gruppen, vorzustellen. Damit wollten wir die Kinder zum Lesen motivieren und sie für spannende Geschichten begeistern. Um das Vorgestellte noch interessanter zu machen, bastelten und malten wir mit den Kindern. Uns bereitete das Arbeiten mit Kindern und das Vorstellen der Bücher viel Freude. 

 

 

Annalena Neubauer

Lea Trummer

Sarah Sorko

Laptops für die 1. Klasse
16.12.2022 

Die Augen unserer Schülerinnen und Schüler strahlten wieder, als sie zum ersten Mal ihr verfrühtes Weihnachtsgeschenk - den neuen, eigenen Laptop für Ihren Schulbesuch in Händen hielten. Die Digitalisierung spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle und auch heuer wurden wieder 19 Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Die Laptops werden im Unterricht eingesetzt und die digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden damit aufgebaut und vertieft. Nicht nur unserer Schülerinnen und Schüler, sondern auch unsere Lehrerinnen und Lehrer freuen sich schon sehr darauf mit den neuen Laptops wieder viel Neues zu entdecken und zu lernen.

Prof. Mag. (FH) Mag. Angelika Pratl